"Im Gleichschritt - Marsch!" / Bochumer Polizisten schaffen den Nijmegenmarsch

(ots) - Beim Verfassen dieser Meldung erinnere mich schon
ein wenig an meine Zeit als Polizeischüler zurück, als ich vor über
dreißig Jahren im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock im Rahmen
der sogenannten "Formalausbildung" durch die Senne marschiert bin -
mal 15 und auch mal 20 Kilometer. Umso mehr Respekt habe ich vor der
Leistung von drei Kolleginnen und einem Kollegen der Bochumer
Bereitschaftspolizei.
Vom 19. bis zum 22. Juli nahmen Mirja Bischoff (30), Sandra von
Wantoch-Rekowski (29), Claudia Piekenbrock (35) und Tobias
Krimpmann (29) erfolgreich am legendären Nijmegenmarsch / NL teil und
legten dabei 200 Kilometer zurück. Dabei wurde das sportliche
Quartett aus der Bereitschaftspolizei von Björn Asmus betreut.
Nun schon seit 1909 wird in jedem Jahr in den benachbarten
Niederlanden dieser ca. 200 km lange Marsch durchgeführt. Jeweils in
der dritten Juliwoche haben die Teilnehmer vier Tagesetappen in der
Länge von ca. 50 km zu bewältigen. Dabei verlaufen die Strecken rund
um die Stadt Nijmegen. Ca. 1,5 Millionen Zuschauer verfolgen das
Spektakel, es herrscht jedes Jahr Volksfeststimmung. Die
Teilnehmerzahl ist auf 45.000 Starter begrenzt. Damit ist dieser
Marsch weltweit die größte Veranstaltung dieser Art. Die
erfolgreichen "Marschierer" erhalten am Ziel das "Viertagekreuz", das
von der niederländischen Königin als Orden anerkannt wurde. Auch in
Deutschland darf dieser Orden von Bundeswehrsoldaten und
Polizeibeamten an der Uniform getragen werden.
Und diesen Orden tragen nun auch unsere vier sportlichen Marschierer,
die an diesen Tagen jeweils um 04.00 Uhr an der Startlinie standen
und dann ca. zehn Stunden auf den Straßen unterwegs waren. Danach
stand eine intensive Fußpflege, sprich Behandlung der Blasen an.
Nicht selten war das Quartett nach einem Platzregen nass bis auf die
Haut. Das ein oder andere Mal mussten die vier Bochumer natürlich
auch den "Inneren Schweinehund" bekämpfen - speziell am dritten Tag,
als die sieben holländischen Berge "erklommen" wurden.
Nun hat der Alltag die Beamten wieder. Und was wollen die vier in den
nächsten Wochen erst einmal nicht mehr hören? "Im Gleichschritt -
Marsch!"
Das Foto zeigt v.l.: Mirja Bischoff, Tobias Krimpmann, Sandra von
Wantoch-Rekowski und Claudia Piekenbrock
Volker Schütte
Polizeipräsidium Bochum
Uhlandstr. 35
44791 Bochum
Tel.: +49 234 909 - 1023
Fax: -1028
volker.schuette(at)polizei.nrw.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455974
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BO
Stadt:
Bochum
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" "Im Gleichschritt - Marsch!" / Bochumer Polizisten schaffen den Nijmegenmarsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Bochum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).